Produktinformation
Bromwasserstoff
Lieferant von Bromwasserstoff (CAS-Nr.: 10035-10-6) in Europa
Bromwasserstoff ist eine chemische Verbindung aus Wasserstoff und Brom. Er ist für seinen scharfen, reizenden Geruch bekannt und wird häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt.
Beim Auflösen in Wasser entsteht Bromwasserstoffsäure, ein wichtiges Reagenz in zahlreichen chemischen Reaktionen.
Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese anorganischer und organischer Bromverbindungen.
Seine Vielseitigkeit macht es zu einem wichtigen Bestandteil von Arzneimitteln, Farbstoffen und anderen chemischen Produkten.
Das Verständnis seiner Eigenschaften und der sichere Umgang damit sind für diejenigen, die damit arbeiten, von entscheidender Bedeutung.
In der Forschung und Industrie wird Bromwasserstoff aufgrund seiner Reaktivität und Wirksamkeit geschätzt.
Sicherheitsvorkehrungen sind notwendig, da unsachgemäße Handhabung zu gefährlichen Situationen führen kann.
Das entsprechende Wissen und die entsprechenden Praktiken gewährleisten eine gewinnbringende Nutzung in verschiedenen Sektoren.
Chemische Eigenschaften
Bromwasserstoff (HBr) weist unter Standardbedingungen eine einfache zweiatomige Molekülstruktur, eine bemerkenswerte chemische Reaktivität und einen gasförmigen Aggregatzustand auf.
Seine Molekülstruktur und hohe Polarität tragen zu seiner vielfältigen Reaktivität in verschiedenen chemischen Reaktionen bei.
Molekulare Struktur
Bromwasserstoff besteht aus einem Wasserstoffatom, das kovalent an ein Bromatom gebunden ist und ein lineares zweiatomiges Molekül bildet. Die Molekülformel lautet HBr.
Brom ist elektronegativer als Wasserstoff, was zu einer polare kovalente Bindung.
Die Bindungslänge zwischen Wasserstoff und Brom beträgt ungefähr 141 pm.
Diese Bindungspolarität macht das Molekül anfällig für Wechselwirkungen mit anderen polaren Substanzen und Nukleophilen.
Chemische Reaktivität
HBr ist ein starke Säure, dissoziiert in Wasser und setzt Hydroniumionen (H₃O⁺) und Bromidionen (Br⁻) frei.
Es reagiert kraftvoll mit Basen wie Natriumhydroxid, Formwasser und Natriumbromid.
Es kann als Reagenz teilnehmen an Additionsreaktionen mit Alkenen, wo es sich über die Doppelbindung addiert.
Als Säure kann es elektrophile aromatische Substitutionsreaktionen mit Benzolderivaten fördern.
Physikalischer Zustand unter Standardbedingungen
Bei Standardtemperatur und -druck (STP) existiert Bromwasserstoff als farbloses Gas.
Es hat einen Siedepunkt von -66,8 °C, das aufgrund seiner einfachen Molekülzusammensetzung relativ niedrig ist.
HBr ist gut wasserlöslich und bildet beim Auflösen Bromwasserstoffsäure.
Beim Auflösen gibt es einen charakteristischen stechenden Geruch ab und stellt eine ätzende Natur auf Materialien wie Metalle und Gewebe.
Anwendungen
Bromwasserstoff ist eine wichtige Verbindung, die in der organischen Synthese, bei katalytischen Reaktionen und in der Pharmaindustrie eingesetzt wird. Diese Anwendungen stärken seine Rolle in der Fertigung und Innovation.
Verwendung in der Synthese
Bromwasserstoff spielt eine entscheidende Rolle bei organische Synthese.
Es wird verwendet für die Bromierung von Alkenen und Alkinen, wodurch organischen Molekülen effektiv Bromatome hinzugefügt werden.
Diese Reaktion ist von grundlegender Bedeutung für die Herstellung von Zwischenprodukten für eine Vielzahl von Anwendungen.
Seine Fähigkeit, Brom abzugeben, macht es zu einem wertvolles Reagenz bei der Herstellung von Farbstoffe, Parfüme und Arzneimittel.
Diese Vielseitigkeit in der Synthese fördert seine häufige Verwendung in chemischen Laboren und industriellen Prozessen.
Bromwasserstoff, eine starke Säure, wird auch verwendet in Halogenierungsreaktionen.
Dies ist von entscheidender Bedeutung in Bildung von Acylbromiden, wodurch weitere chemische Umwandlungen ermöglicht werden.
Katalytische Rollen
Bromwasserstoff spielt bei verschiedenen Reaktionen eine wichtige katalytische Rolle.
Es wird verwendet in der Dehydratisierung von Alkoholen, ein für die Herstellung von Alkylbromiden wichtiges Verfahren.
Diese Umwandlung ist für die Herstellung vieler Endprodukte in der chemischen Industrie von entscheidender Bedeutung.
Die Verbindung fungiert auch als Katalysator in Polymerisationsreaktionen.
Insbesondere wird es bei der Herstellung bestimmter Kunststoffe und synthetischen Kautschuks verwendet und trägt zu deren weitverbreiteter Anwendung bei.
Sein Einsatz ermöglicht effiziente Reaktionsgeschwindigkeiten und höhere Produktreinheit und unterstreicht seine Bedeutung in industriellen Anwendungen.
Pharmazeutische Anwendungen
In der pharmazeutischen Industrie erfüllt Bromwasserstoff einige spezielle Aufgaben. Er wird bei der Synthese verschiedener aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe (APIs).
Diese Nutzung unterstützt die Entwicklung von Medikamenten, die für verschiedene Therapiebereiche benötigt werden.
Wichtig ist, dass Bromwasserstoff bei der Herstellung einiger Antibiotika und Hustenmedikamente.
Diese Anwendungen sind spezifisch und spielen eine kleine, aber bemerkenswerte Rolle in Medizinische Chemie.
Seine Eigenschaften ermöglichen Modifikationen an Arzneimittelmolekülen, wodurch deren Gesamtwirksamkeit und Bioverfügbarkeit verbessert wird, ohne das Sicherheitsprofil wesentlich zu beeinträchtigen.