Produktinformation
Sucralose
Sucralose (E955) Lieferant in Europa
Sucralose (E955) ist ein beliebter künstlicher Süßstoff, der in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Er ist für seine intensive Süße bekannt, etwa 600-mal süßer als normaler Zucker, sodass kleinere Mengen verwendet werden können, um den gewünschten Süßegrad zu erreichen.
Sucralose bietet eine kalorienarme Alternative für alle, die ihre Zuckeraufnahme reduzieren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Dieser Süßstoff wird oft aufgrund seiner Stabilität bei hohen Temperaturen gewählt, wodurch er sich zum Backen und Kochen eignet.
Obwohl es den Körper passiert, ohne absorbiert zu werden, ist seine Auswirkung auf die Gesundheit weiterhin Gegenstand von Forschung und Debatten.
Verbraucher werden es zu schätzen wissen, dass Sucralose auch für die Zahngesundheit unbedenklich ist, da es nicht zu Karies beiträgt. Trotz anhaltender Diskussionen und Studien zu den Langzeitwirkungen bleibt es für viele Menschen, die eine kalorienarme Ernährung beibehalten möchten, eine gute Option.
Chemische Struktur und Eigenschaften
Sucralose ist ein künstlicher Süßstoff mit einer besonderen Molekülstruktur. Er wird chemisch modifiziert, um seine Süße zu verstärken und gleichzeitig seine Stabilität bei verschiedenen Temperaturen und Bedingungen zu erhalten.
Molekulare Zusammensetzung
Sucralose (E955) wird aus Saccharose gewonnen, indem drei Hydroxylgruppen durch Chloratome ersetzt werden. Diese Modifikation verleiht Sucralose seine einzigartige chemische Formel: C12H19Cl3Ö8. Das Vorhandensein von Chloratomen unterscheidet es von natürlichem Zucker und trägt zu seiner hohen Süßeintensität bei.
Aufgrund seiner chemischen Struktur ist Sucralose kalorienfrei, da es vom Körper nicht auf die gleiche Weise wie Kohlenhydrate verstoffwechselt wird.
Durch seine Hitzestabilität eignet es sich zum Kochen und Backen, ohne dass es an Süße verliert oder zerfällt.
Diese Eigenschaft ist für Lebensmittel von Vorteil, die eine lange Haltbarkeit erfordern und unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt sind.
Kulinarische Anwendungen
Sucralose (E955) wird häufig in einer Vielzahl von Rezepten verwendet und bietet Süße ohne Kalorien. Es eignet sich gut für viele Koch- und Backanwendungen, passt gut zu verschiedenen Zutaten und bietet ein konsistentes Süßeprofil.
Verwendung beim Kochen und Backen
Sucralose wird beim Kochen bevorzugt, da sie auch bei hohen Temperaturen süß bleibt. Beim Backen verliert sie nicht ihr Aroma und eignet sich daher gut für Desserts wie Kuchen, Kekse und Torten.
Im Gegensatz zu Zucker karamellisiert Sucralose nicht und ist daher für Rezepte, bei denen eine Bräunung erforderlich ist, weniger geeignet.
Beim Backen müssen Rezepte oft angepasst werden, da Sucralose nicht die Fülleigenschaften von Zucker besitzt. Bäcker verwenden es möglicherweise in Kombination mit anderen Zutaten, die Textur verleihen.
Es eignet sich gut für schnelle Rezepte und Getränke, bei denen die Konsistenz des Zuckers nicht entscheidend ist.
Kompatibilität mit anderen Inhaltsstoffen
Sucralose (E955) lässt sich leicht mit einer Vielzahl von Zutaten mischen, sowohl flüssig als auch trocken. Es ist säurebeständig und eignet sich daher für Rezepte und Soßen auf Fruchtbasis.
Sogar in Milchprodukten lässt es sich verwenden, ohne dass sich die Konsistenz oder der Geschmack negativ verändern.
Bei der Verwendung mit Zutaten, deren Struktur auf Zucker beruht, können jedoch Anpassungen erforderlich sein. Teige Und Teige Möglicherweise sind zusätzliche Stabilisatoren erforderlich.
Für die meisten kulinarischen Anwendungen ist Sucralose aufgrund ihrer Mischbarkeit dennoch eine vielseitige Wahl.
Süßeprofil
Sucralose ist für ihre intensive Süße bekannt und ist etwa 600-mal süßer als Saccharose. Dadurch können in Rezepten kleinere Mengen verwendet werden, um die gewünschte Süße zu erreichen.
Diese intensive Süße bietet eine Möglichkeit, den Kaloriengehalt von Lebensmitteln deutlich zu senken, ohne auf den süßen Geschmack zu verzichten.
Die Süße von Sucralose ähnelt stark der von Zucker, ohne den metallischen Nachgeschmack, der mit einigen künstlichen Süßstoffen verbunden ist. Es bietet einen reinen Geschmack und verstärkt natürlich süße Zutaten, ohne sie zu überdecken.
Dies macht es zu einer praktischen Wahl sowohl für hausgemachte als auch für gewerbliche kulinarische Kreationen.